DorfverschönerungDorfverschönerung

Meißendorf österlich dekoriert

Fleißige und kreative Mitglieder der Dorfgemeinschaft Meißendorf haben den Ort österlich verziert. Entlang der Hauptstraßen werden alle Bewohner und Besucher mit 40 selbst bemalten hölzernen Ostermotiven begrüßt. Die Dorfmitte wurde mit einem Osterei aus Buchsbaum geschmückt, das in gemeinsamer Aktion gebunden und mit 250 gelben Eiern dekoriert wurde. Zwei große selbst bemalte Osterhasen stehen neben dem Ei. Gegenüber auf dem Dorfplatz haben die Frauen und Männer eine Eiche mit 600 bunten Ostereiern dekoriert.
März 2023

Weihnachtsstimmung in Meißendorf

Seit nunmehr 3 Jahren werden immer neue Motive erstellt und mittlerweile tragen nahezu alle Straßenlaternen an den  Durchgangsstraßen jahrzeitlich geschmückte Motive.

Etliche Laternen sind mit speziellen  Steckdosen ausgestattet, so dass die Motive beleuchtet werden können oder  zusätzliche Lichterketten angebracht werden können.

Osterstimmung in Meißendorf

Wer in diesen Tagen nach Meißendorf hinein fährt, kommt augenblicklich in Osterstimmung. Auf der einen Straßenseite leuchten Osterglocken, auf der anderen sind an den Straßenlaternen bunte Ostermotive angebraucht. Einige Meter weiter an der Kreuzung in der Ortsmitte, beeindrucken das ca. 2,50m hohe bunt geschmückte Osterei und die zwei Osterhasen an dem Stein des Dorfplatzes. In mehreren Jahren wurden die an den Straßenlaternen angebrachten Motive erstellt und mittlerweile sind es 34 Stück die die Ortsdurchfahrt verschönern. Viele Stunden haben fleißige Hände an langen Abenden und Wochenenden damit zugebracht, die Figuren auszuschneiden und anzumalen. Zusätzlich wurde am vergangenen Wochenende das große Osterei hergerichtet. Dazu hatten sich an zwei Abenden unterschiedliche Gruppen getroffen um Buchsbaum und Blaubeerstrauch zu schneiden. Am Samstag waren dann 10 Frauen damit beschäftigt das Ei zu binden. Unter ihnen auch 2 aus der Ukraine geflüchtete Frauen die aktuell in Meißendorf Zuflucht gefunden haben. Diese beiden Frauen waren dann neben dem Umstand das sie beim Erstellen des Osterschmucks eingebunden waren auch sehr davon angetan, auf dem Dorfplatz die ukrainische Fahne zu sehen. Mit ihnen können sich nunmehr sowohl die Mitbürger die frühmorgens zum Brötchen holen gehen, als auch die Autofahrer die durch den Ort oder am Wochenende zum Hüttensee fahren, an den bunten Frühlingsfarben erfreuen.

03/2022